Dianas und Gerds kleine Farm in Katzenbach
Nächste Woche, am 27.08. ist es wieder soweit. Das nächste Webinar zum wichtigen Thema Mineralstoffversorgung steht vor der Tür.
Anmeldung hier: myablefy.com/s/tierarztpraxis-osteopathie/19-08-2025-um-20-00-uhr-webinar-mineralstoffversorgung-…
… Mehr sehenWeniger sehen
This content isn't available right now
When this happens, it’s usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it’s been deleted.0 KommentareComment on Facebook
Sie war sehr kurz, die diesjährige Käsesaison. Das Wetter ist aber wie es ist.
Durch die extreme Trockenheit und Hitze wächst das Gras nur spärlich. Die Schafe fressen zudem viel weniger bei der Hitze und produzieren folglich auch weniger Milch. Inzwischen so wenig, dass sich das Melken nicht mehr lohnt.
Im November kommen die Vito-Lämmer zur Welt. Evtl gibt es an Weihnachten dann wieder ein bisschen Frischkäse.
Außerdem ist der Plan im Winter immer mal Kuhmilch zuzukaufen und zu verkäsen. Damit die schafskäsefreie Zeit ein bisschen überbrückt wird 😅
… Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Heiß & trocken ☀️🥵
Bei dem Wetter sind die Schafe tagsüber auf unserem gepachteten Obstbaumstück, weil das Kleinklima dort deutlich angenehmer ist.
… Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Zaun Umstecken ist bei der Trockenheit die Pest. Nichts will raus und wieder rein in den Boden.
Als es dann geschafft ist, feiern sie den leckeren Aufwuchs. V. a. der Chicorée ist ihr Highlight …
… Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Die Laufis entwickeln sich prächtig und haben Spaß … Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Heute sind die Hühnerküken zur großen Gruppe gezogen … Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Unser neuer Mitarbeiter. So eine Zeitersparnis. Diana im Glück … Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Heute wurden unsere Jährlinge und Böcke, inkl unserem Slowenen Vito, gekört.
Das heißt, sie bekommen Wertnoten für Wolle, Bemuskelung und did äußere Erscheinung.
Die höchste Note, die erreicht werden kann ist eine 9.
Die Schafe werdenr somit in Wertklassen eingeteilt.
Um in Wertklasse 1 zu gelangen , müssen die Schafe mindestens für jedes Merkmal eine 7 bekommen. Lediglich eine 6 für die Wolle ist erlaubt.
Wie die Liste zeigt, haben es alle Schafe in Wertklasse 1 geschafft. Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg. Wir haben sogar vier Schafe mit 3×8 bewertet. Eine Premiere und es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg mit unserer Zucht sind.
… Mehr sehenWeniger sehen
4 KommentareComment on Facebook
Gratulation zum dem super Zuchterfolg.
Bewertet da bei euch der zuständige Verband?
Herzlichen Glückwunsch, sehr gute Noten u natürlich freue ich mich über Vito's tolle Bewertung besonders. Vitomir Bric ! Your Boy!
Der Rasenmäher hat den Geist aufgegeben. Gerd hat’s gerichtet und direkt eine ausgiebige Probefahrt gemacht 😅 … Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Die Erntezeit ist im Gange. Das Wetter lässt alles wachsen.
Durch dje Welpen ist leider nicht so viel Zeit für den Garten. Das ist halt mal so.
… Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Smart Working Farm
Theme: Natural Lite by Organic Themes · RSS Feed